Gründung

wie alles begann

Der Verein „Sportclub Arminia Ochtrup von 1912 e.V.“ wurde im Jahre 1912 gegründet. Die bereits 1904 gegründete Turnabteilung schließt sich 1946 dem Verein an.

Am 06. März 1983 wurde die Karateabteilung bei einem Treffen in der Gaststätte „Bücker“ in den Verein aufgenommen.

Zum 01. Januar 2008 hatte der Verein rund 2400 Mitglieder.

Seit 2009 kann die Turn- und die Judoabteilung den Sportpark an der Beethovenstraße die Halle für unser Kurs- und Sportangebote nutzen.

Die Fußballabteilung des SC Arminia Ochtrup spaltete sich im September 2017 vom restlichen Verein ab.

Am 19. Juni 2023 wurde die Bogensportabteilung gegründet.

 

Timeline

1954
Jubiläum 50 Jahre Turnverein

19.7. und 20.7.1954 wurde das 50 jährige Bestehen des Turnvereins bzw. der Turnabteilung gefeiert

1947
1. Vorsitzender Turnabteilung Konstantin Joost

Mit der Rückkehr von Konstantin Joost 1947 aus der Kriegsgefangenenschaft beginnt die Turnabteilung den Trainingsbetrieb. Er ist 1. Sportwart und 1. Vorsitzender.

Turnabteilung nimmt Trainingsbetrieb wieder auf

November 1947 nimmt die Turnabteilung den Trainingsbetrieb wieder auf

1946
Turnverein Ochtrup schließt sich dem SC Arminia Ochtrup an

1946 schließt sich der Turnverein Ochtrup dem inzwischen neugegründeten SC Arminia Ochtrup an.

1939
2. Weltkrieg 1939 – 1945

Der 2. Weltkrieg (1. September 1939 – 2. September 1945) unterbrach  die Vereinstätigkeit. https://www.lpb-bw.de/kriegsende-zweiter-weltkrieg

1936
Turnverein 1. Vorsitzender Dr. med. Josef Kalbfleisch

Hans Haas legt 1936 den Vorsitz in die Hände des als Nachfolger gewählten Dr. med. Josef Kalbfleisch.

Eröffnung Bergfreibad

Das Ochtruper Bergfreibad von 1936 liegt auf dem Ochtruper Berg, umgeben von einem alten Baumbestand.

1926
Hans Haas 1. Vorsitzender des Turnvereins

Bedingt durch Krankheit des Sportwartes sowie Unfall und Tod des 1. Vorstzenden musste der Vorstand des Turnvereins 1928  neu gewählt werden.

1920
Erste Badeanstalt (Kolk Spinnerei) und Sportplatz

1920 erhielt der Turnverein eine Badeanstalt (Kolk Spinnerei). Kurze Zeit später erhielt der Turnverein einen geeigneten Turn-und Sportplatz (Nienbrger Damm).

1919
Erster Vorsitzender nach dem ersten Weltkrieg ist Heinrich Hunke

Bei der ersten Neuwahl des Vorstandes nach dem 1. Weltkrieg im Jahr 1919 wurde Heinrich Hunke als 1. Vorsitzender gewählt

Downloads

1929 TV Ochtrup 25 Jahre und Festschrift Bezirksturnfest Turngau PDF

1954 TV Ochtrup 50 Jahre und Festschrift 23. Bezirksturnfest Turngau PDF

1956 Gesamtverein Satzung 1957 + Geschäftsordnung PDF

1959 Zeitschrift_Arminia 1. Jahrgang Nr.1 Dezember 1956 PDF

1959 Zeitschrift Arminia 2.Jahrgang Nr.2 Februar 1959 PDF

1959 Zeitschrift Arminia 2.Jahrgang Nr.4 April 1959 PDF

1968 Leichtathletik Grenzlandlauf PDF

1977 Handball Szeged PDF

1979 Turnabteilung Festschrift 75 Jahre PDF

1979 Handball Gummersbach PDF

1981 Handball Nettelstedt PDF